Erleben Sie die zeitlose Magie des unvergesslichen Hans Moser in einer fiktiven Geschichte voller Wiener Schmäh, Herz und Humor. Eine Reise, die Vergangenheit und Gegenwart auf magische Weise verbindet.
Jetzt vorbestellenVermissen Sie es auch? Dieses herzliche Lachen, diesen unverkennbaren Wiener Schmäh, der ganze Generationen geprägt hat? In einer Welt, die immer lauter und kühler wird, wächst die Sehnsucht nach der warmherzigen, menschlichen Komik eines Hans Moser.
Wenn Sie dieses Gefühl kennen, dann ist dieses Buch Ihr Wegweiser zurück zu einem Lachen, das von Herzen kommt.
Das neue Buch „Hans Moser Seelenwanderung" ist weit mehr als eine Hommage. Es ist eine meisterhaft erzählte, fiktive Geschichte, die eine kühne Frage stellt:
Was würde passieren, wenn die Seele des unvergesslichen Hans Moser noch einmal auf die Erde zurückkehren würde?
Hans Mosers unverwechselbarer Wiener Humor erwacht zum Leben – authentisch, warmherzig und unvergesslich.
Eine fiktive Geschichte, die geschickt Vergangenheit und Gegenwart verwebt und dabei den Geist einer Legende einfängt.
Ein literarisches Denkmal für einen der größten österreichischen Schauspieler aller Zeiten.
Eine Geschichte, die Sie zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken bringt – Hans Moser, wie Sie ihn lieben, im Wien von heute!
Fühlen Sie sich manchmal von der modernen Unterhaltungswelt entfremdet? Fehlt Ihnen der Humor mit Herz, die Gemütlichkeit und die liebenswerten Charaktere, die klassische österreichische Filme wie "Hallo Dienstmann" so unvergesslich machten?
Wenn Sie diese Sehnsucht nach dem Echten, dem Menschlichen und dem unsterblichen Wiener Charme kennen, dann ist dieses Buch die Brücke zurück zu genau diesem Gefühl.
Stellen Sie sich vor, Hans Moser spaziert durch das Wien von heute. Verunsichert von der veränderten Welt, aber mit dem gleichen verschmitzten Witz und dem goldenen Herzen, für das wir ihn lieben.
Diese Geschichte ist Ihre persönliche "Zeitkapsel", eine Einladung zum Lachen, Schmunzeln und zum Nachdenken. Es ist die perfekte Flucht aus dem Alltag in eine Welt voller Wärme und Wiener Schmäh.
Kulturbewahrer & Hans Moser Experte
Ernest E. Kraxner ist einer der bedeutendsten Kenner der österreichischen Filmgeschichte und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das kulturelle Erbe unvergesslicher Künstler wie Hans Moser für kommende Generationen lebendig zu erhalten.
Mit einem tiefen Verständnis für den Wiener Schmäh und einer meisterhaften Erzählkunst erschafft Kraxner Geschichten, die Herz und Seele berühren. Seine Werke verbinden historische Authentizität mit zeitloser Unterhaltung.
Exklusiv präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse
Dieser Roman erzählt von einer Seele, die sich befristet wieder auf die Erde begibt, um sich von Altlasten zu befreien. Es handelt sich dabei um die Seele des unvergesslichen Schauspielers Hans Moser. Das Buch lässt den Wiener Charme erneut aufleben und macht dadurch die Zeitlosigkeit von Hans Mosers Humor in liebevoller, lustiger, aber auch in berührender Weise wieder spürbar.
Der Autor Ernest E. Kraxner hat in diesem Roman in eindrucksvoller Weise die einzigartigen Charakterzüge dieses großartigen Schauspielers Hans Moser, seine Liebenswürdigkeit , die Hilfsbereitschaft anderen Menschen gegenüber, wieder in die Gegenwart versetzt. Wie schafft es der “inkarnierte Moser”, seine Altlasten hier auf Erden aufzuarbeiten und welche Hindernisse hat er dabei zu bewältigen? Wird seine Seele wieder frei?
Belastende, ungelöste Umstände in seinem irdischen Leben lassen ihm nach wie vor keine Ruhe. Diese betreffen seine Ehegattin, eine gebürtige Jüdin, die zu Kriegsbeginn vor den Nazis flüchten musste, sowie das zerrüttete Verhältnis zwischen seiner Frau und der gemeinsamen Tochter. All dies gilt es, hier auf Erden aufzulösen, damit die Seele davon befreit wird.
Die zufällige Bekanntschaft mit einer jungen Dame, die eine Schauspielkarriere anstrebt und dabei viele Hindernisse zu überwinden hat, erinnert ihn an seine Tochter, um die er sich zu Lebzeiten viel zu wenig kümmerte. Er beschließt daher als ehemaliger Schauspieler, ohne zu offenbaren, wer er wirklich ist, dem jungen Fräulein zu helfen, damit sie in diesem Metier Fuß fassen kann. Hans Moser sorgt sich um dieses junge Mädchen, als wäre es sein Enkelkind.
Die Beziehung der jungen Frau mit ihrem ominösen Freund, dessen fragwürdige Geschäfte sowie Intrigen den Weg erschweren, trägt zu den Herausforderungen bei. Die Zufallsbekanntschaft von Hans Moser in einem Wiener Heurigen mit Herren aus dem Schauspielmilieu verleiht der ganzen Geschichte einen unerwarteten, spannenden, aber auch faszinierenden Verlauf.
Bleibt Hans Moser noch genug Zeit, um seine Aufgaben auf Erden zu erfüllen? Was geschieht mit der Karriere der jungen Schauspielerin? Schafft sie den Durchbruch in dieser schwierigen Branche? Bahnt sich hier gar eine Sensation an?
als Großnichte des berühmten Volksschauspielers Hans Moser fühle ich mich geehrt, Sie auf eine ganz besondere Reise mitnehmen zu dürfen – eine Reise, die meinen Großonkel in die moderne Zeit zurückbringt.
Das Vorwort im Buch von: Dodo Kresse, Großnichte des berühmten Volksschauspielers Hans Moser
“Mei Naserl ist so rot, weil ich so blau bin!” Diese berühmte Zeile aus dem Lied “Die Reblaus” bleibt unvergessen und wird im Buch auf Seite 47 ausführlich erwähnt. Es zeigt die charmante und humorvolle Kunst von Hans Moser, die viele Menschen bis heute berührt.
Die geniale Idee der Seelenwanderung stammt vom talentierten Regisseur Alex Kraxner. In einem kreativen Moment stellte sich Alex die Frage: Was würde geschehen, wenn Hans Moser in der heutigen Welt wiedergeboren würde? Mit Smartphones, Social Media und all den anderen modernen Errungenschaften konfrontiert – wie würde er wohl reagieren? Welche seiner alten Weisheiten und liebenswerten Schrullen würden ihm helfen – oder ihn gar in Schwierigkeiten bringen?
Alex’ Vater, Ernest E. Kraxner, hat sich nun ebenfalls auf die Spuren von Hans Moser begeben und die Basis für das Drehbuch des Filmprojekts seines Sohnes geschaffen. Sein Versuch, das Wesen und den Humor dieses außergewöhnlichen Mannes einzufangen, scheint geglückt. Mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für die Charakterzüge von Hans Moser hat Ernest Kraxner den eindrucksstarken Schauspieler ins Jetzt versetzt. Wird der “moderne Moser” hier seine Probleme der Vergangenheit lösen können? Was für Schwierigkeiten waren das und warum möchte er sie unbedingt auflösen? Wird es ihm gelingen? Die charmante Art, mit den Tücken und Widrigkeiten des Alltags umzugehen, machte Moser zum Volkshelden.
Dieses Buch lässt diesen Wiener Charme erneut aufleben und macht dadurch die Zeitlosigkeit von Hans Mosers Humor spürbar. Alex Kraxner und sein Vater Ernest haben es geschafft, die Essenz von Hans Moser zu bewahren und gleichzeitig eine neue, aufregende Geschichte zu erzählen, die sowohl nostalgische Gefühle als auch Neugier weckt.
Der geplante Film wird zweifellos ein Highlight für alle Fans des klassischen österreichischen Films und für alle, die sich nach guter, humorvoller Unterhaltung sehnen. Dieses Buch ist nicht nur eine heitere Erzählung voller unerwarteter Wendungen, sondern auch eine Verbeugung vor einem Mann, der mit seinem Schauspieltalent und seiner Persönlichkeit Generationen zum Schmunzeln brachte und immer noch bringt. Wahre Größe ist eben zeitlos. Hans Moser darf auf eine Kunst und Weise wiederauferstehen, die sowohl Altvertraute als auch neue Fans begeistern wird.
Während ich dieses Vorwort in den Laptop tippe, erinnere ich mich an einige der köstlichsten Filme meines Großonkels. Ich liebe die gemütliche Sonntagnachmittage mit einem echten Moserfilm in Schwarzweiß. Wir denken an “Hallo Dienstmann”, in dem er als verschmitzter, liebenswerter Dienstmann unschlagbar komisch wirkte. “Auf gebaut kummt’s ned an!” , mahnte er oft, und recht sollte er behalten. Oder wir erinnern uns an “Der Herr Kanzleirat” , wo er die Bürokratie und ihre Verrücktheiten parodierte. Und nicht zu vergessen “Anton der Letzte” , in dem er als sturer, manchmal komischer und patscherter, aber immer eindrucksvoller Charakter brillierte. Meine Lieblingsrolle verkörperte er in “Herrn Josefs letzte Liebe” , eine Art Love-Story zwischen Hund und Herrl – einzigartig. Wenn seine zum Bewegungsgeist an Grazie zu wünschen übrigließen, war sein Herz aber von dieser Güte, dass er Millionen von Menschen damit zu berühren wusste. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre und freue mich, dass wir gemeinsam ein höchst erfreuliches Stück Wiener Geschichte in die Gegenwart holen dürfen. Dem Autor Ernest E. Kraxner und dem Filmemacher Alex Kraxner, wünsche ich einen erfolgreichen Film und weiterhin eine freudvolle Zusammenarbeit.
Möge Hans Moser uns auch in dieser modernen, manchmal zu kühlen Welt ein Lächeln ins Gesicht zaubern und uns zeigen, dass manche Dinge, wie Menschlichkeit und Humor, niemals aus der Mode kommen.
Verlag: Vindobona Verlag – Österreich, Deutschland, Schweiz
Kontakt-Adresse: Mariahilfer Straße 123/3, 1060 Wien, office@vindobonaverlag.com
Buch: Hans Moser Seelenwanderung
Hardcover-Bindung – 198 Seiten
Jetzt Online bestellen
https://www.vindobonaverlag.com/buechershop/biografie/hans-moser-seelenwanderung/
Ihre Bestellung wird direkt an den Verlag weitergeleitet!
Zahlung direkt an den Verlag – Auslieferung direkt durch den Verlag!
Zitat von Hans Moser zum Schmunzeln:
„Die Menschen verlieren zuerst ihre Illusionen, dann ihre
Zähne und zuletzt ihre Laster.“
Autor: Ernest E. Kraxner
Dr. Tillygasse 2
A-8046 Graz-Austria
Mobil: +43 664 342 42 99
www. hansmoser-seelenwanderung.com
www.hansmoser-seelenwanderung.at
www.gesundlebenshop.at
www.innova-swiss.com
E-Mail: info@hansmoser-seelenwanderung.com
E-Mail: office@gesundlebenshop.at
Der talentierte Filmregisseur Alexander Kraxner, wie ihn Dodo Kresse in liebevoller Weise bezeichnet, beabsichtigt, diesen Roman als Grundlage für das Drehbuch zu einem gleichnamigen Film heranzuziehen. Wir freuen uns schon sehr!